ALLGEMEINMEDIZIN
Ich bin Ärztin für Allgemeinmedizin und biete in meiner Praxis klassische Schulmedizin an, Abklärung und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen, gesundheitliche Beratungsgespräche, Vorsorgeuntersuchung ...
Weiters steht in der Praxis ein Soft-Laser zur Behandlung von Erkrankungen der Gelenke, akuter und chronischer Wunden, Entzündungen, Hämatome,… zur Verfügung. Der Name „Softlaser“ stammt von der geringen Intensität des Laserstrahls, der als weich oder sanft bezeichnet wird. Der Strahl dringt tief in die Haut ein und kann zur Schmerzlinderung, zur Förderung der Wundheilung, zur Reduzierung von Entzündungen und zur Stimulierung des Zellwachstums verwendet werden.
AKUPUNKTUR
Akupunktur ist eine Jahrtausend alte Heilmethode und ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin bei der sehr dünne Nadeln auf Punkte der Haut gestochen werden. Diese Punkte liegen entlang von Energiemeridianen. Durch diese Therapie kommt es zur Harmonisierung des Energieflusses, Regulierung des Gleichgewichtes zwischen Yin und Yang und somit zur Wiederherstellung von Gesundheit und Wohlbefinden.
Akupunktur ist besonders heilsam für Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates zur Schmerzlinderung, insbesondere Verspannungen, Gelenksschmerzen, hormonelle Störungen, Stress, Migräne, Kopfschmerzen, Suchtkrankheiten, psychische Erkrankungen, Störungen im Verdauungstrakt, Infektanfälligkeit, akute Sinusitis ...
Für Kinder besteht die Möglichkeit einer Laserakupunktur anstatt der Therapie mit klassischen Akupunkturnadeln.







EXPERTIN FÜR MEDIZINISCHE HYPNOSE
Viele psychische und körperliche Krankheiten haben ihre Ursache in ungelösten Emotionen und Erfahrungen in unserem Unbewussten. Der Großteil unserer Handlungen geschieht unbewusst. Nur ein kleiner Teil ist unserem Bewusstsein zugänglich. Hypnose ist eine jahrtausende-alte Praxis und viele Kulturen nutzen Trancezustände zu therapeutischen Zwecken.
Sarah ist eine Frau in mittleren Jahren und kommt wegen tiefsitzender Traurigkeit und Ängsten, die sie ein Leben lang begleitet haben in die Hypnosepraxis. Ihre Mutter war eine überängstliche Frau und depressiv. Der Vater wenig greifbar. Sarah war immer sehr ehrgeizig und somit beruflich erfolgreich. Allerdings wusste Sarah, dass sie noch viel mehr in ihrem Leben erreichen könnte. Leider verlief ihre Ehe nicht glücklich und es kam zur Scheidung. Sie hatte sich verloren. Trotz vieler Therapien bei Psychologen und alternativen Heilmethoden konnte sie ihre Traurigkeit und die Angst in ihre Kraft zu gehen nicht ablegen.
In der Hypnose zeigte sich bei Sarah eine tiefe Traurigkeit, eine tiefe Schwere welche sie als Druck auf der Brust empfindet: Sarah als kleines Mädchen, welches sich vor lauter Angst unter der Bank in ihrem Elternhaus versteckte. Sie hatte Angst zu leben und sich in ihrer vollen Größe zu zeigen, ihr Leben zu genießen. Unter der Bank fühlte sich Sarah alleine, traurig, … aber hier war sie sicher … oder? Langsam kommt bei Sarah allerdings Neugierde, und langsam wagt sie, unter der Bank hervorzukriechen und steht schließlich im Wohnzimmer ihrer Eltern. Was mache ich hier? Sarah steht vor der Tür … wohin führt diese Tür? Sie bekommt ein unangenehmes Gefühl, hat Angst, …. Nein ich gehe nicht durch … es verstreichen viele Minuten der Angst, der Zweifel und des Gefühls der Unsicherheit …. Soll ich durchgehen …? ... ein schwerer Kampf zwischen Angst vor dem Unbekannten und der Unzufriedenheit im Hier und Jetzt zu bleiben … letztendlich gewinnt der Mut … sie geht nun in kleinen Schritten auf die Tür zu … immer wieder kommen Gedanken der Angst und der Ungewissheit … Momente in denen sie umdrehen möchte. Herzklopfen, Schwindel, Übelkeit und nun wagt sie schweren Herzens den Schritt, den Schritt durch die Tür, ... lässt die Angst hinter sich und ... ???
Sie steht plötzlich auf einer wunderschönen Wiese, voller Blumen, Schmetterlinge fliegen … die Sonne scheint und Sarah trägt ein duftiges gelbes Kleid und schwebt förmlich über diese schöne Wiese, sie tanzt und ihr Herz hüpft nun voller Freude … das Leben ist schön!"
(Wahre Geschichte mit geändertem Namen)
Mein Interesse an der Hypnosetherapie resultiert aus einer intensiven Auseinandersetzung mit Trancezuständen und deren therapeutischer Anwendung. Ich habe mich zunehmend mit meditativen Praktiken sowie aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen über das Unbewusste befasst. Diese Auseinandersetzung führte mich zur Hypnose, einer Methode, die sowohl aus klinischer als auch aus wissenschaftlicher Perspektive interessant ist.
Neurowissenschaftliche Studien belegen dass hypnotische Trancezustände den Zugang zu unbewussten Prozessen erleichtern und so psychische sowie psychosomatische Beschwerden positiv beeinflussen können. In therapeutischen Settings ermöglicht Hypnose den Patienten, eine tiefere Verbindung zu sich selbst herzustellen, wodurch sie eigenständig Lösungsansätze für ihre individuellen Herausforderungen entwickeln können. Dieser Ansatz steht im Kontrast zur westlichen Schulmedizin, die sich primär auf die körperliche Symptombehandlung fokussiert, während in vielen traditionellen Kulturen Trancezustände als natürliche Methode zur Problemlösung und Selbsterkenntnis etabliert sind.
Das menschliche Denken und Handeln ist maßgeblich durch unbewusste Erlebnisse und Prägungen beeinflusst, die häufig bis in die frühe Kindheit zurückreichen. Während das bewusste Denken oft von kognitiven Einschränkungen oder negativen Überzeugungen geprägt ist, bietet die hypnotische Trance eine Möglichkeit, auf tiefere Bewusstseinsebenen zuzugreifen und hinderliche Denkmuster zu transformieren. Dieser Prozess kann die Etablierung neuer, gesünderer Denkweisen fördern, die langfristig zu einer verbesserten psychischen und physischen Gesundheit beitragen.
Meine persönliche Erfahrung mit Hypnose hat mir verdeutlicht, welches Potenzial in dieser Methode liegt. Mein Ziel ist es daher, diesen ganzheitlichen Ansatz in meine medizinische Tätigkeit zu integrieren und Patienten auf ihrem Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit und inneren Balance zu begleiten.
HOMÖOPATHIE
Homöopathie ist eine alternative Therapie basierend auf dem Grundsatz „Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“ (similia similibus curentur).
Als klassische Homöopathin behandle ich sowohl akute Krankheiten als auch chronische Krankheiten (konstitutionelle Behandlung) mit Hochpotenzen. Durch genaue Erhebung der Krankengeschichte und durch Einbeziehung körperlicher, psychischer und psychosozialer Beschwerden und Ursachen werden durch die Gabe einer für den Patienten abgestimmten Hochpotenz die Selbstheilungskräfte des Patienten aktiviert und eine sanfte Heilung eingeleitet.
Homöopathie ist eine sanfte und nebenwirkungsfreie Therapieform die sowohl für Kinder als auch ältere Menschen gut geeignet ist.
Sämtliche Informationen zu meinem Honorar finden Sie hier.